Auf ganzer Linie nachhaltig
Seit 1. April bereichert das Restaurant Peave’s in der Rheinstraße 25 das kulinarische Angebot... mehr
Seit 1. April bereichert das Restaurant Peave’s in der Rheinstraße 25 das kulinarische Angebot... mehr
Im Mark Twain Village eine von rund zehn verschiedenen Sorten köstlich kühles Eis (kalt) genießen oder sich zu einer der vielen Kaffeespezialitäten (heiß) in geselliger Runde treffen, das waren vor Ort lange Zeit unerfüllbare Wünsche. Mit der Eröffnung des Reno Cafés wird diesem kulinarischen Mangel demnächst abgeholfen und das Mark Twain Village in der Heidelberger... mehr
Für die Bewohner im Mark Twain Village stehen seit kurzem die ersten Ladestationen für... mehr
Von der Heidelberger Hauptstraße ins Mark Twain Village: Da in der Innenstadt für sie... mehr
Wenn die staatlich anerkannte Kosmetikerin Helena Siebert ihre Kundinnen und Kunden auf eine Entdeckungsreise... mehr
Mit dem Mark Twain Village entstand und entsteht weiterhin attraktiver Wohnraum in der Heidelberger Südstadt. Familien mit Kindern, Senioren und Singles finden hier genau das, was das Leben hier lebenswert macht: eine grüne Umgebung mit Zonen zum Spielen, für Begegnungen, zum Ausruhen und zum Erholen. Dazu kommt eine Infrastruktur, die den Bedürfnissen der Bewohnerinnen und... mehr
Lediglich sechs Jahre liegen zwischen den beiden Luftaufnahmen des Mark Twain Village. Viele der grauen Wohnblöcke, in denen amerikanische Armeeangehörige jahrelang lebten, sind verschwunden. Einige, westlich der Römerstraße, wurden und werden noch renoviert und in bezahlbaren Wohnraum umgewandelt. Allerdings sind die Arbeiten noch nicht endgültig abgeschlossen; voraussichtlich im Sommer 2024 werden alle Gebäude übergeben sein.Das... mehr
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. Nach dieser Devise bereichert... mehr
Zahlreiche Besucher feierten bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen am Tag der Städtebauförderung die... mehr