Änderung an der MTV-Spitze
Wechsel in der Geschäftsführung der MTV Bauen und Wohnen GmbH & Co. KG: Ronald... mehr
Wechsel in der Geschäftsführung der MTV Bauen und Wohnen GmbH & Co. KG: Ronald... mehr
In einem Leserbrief an die Rhein-Neckar-Zeitung zeigt sich eine Leserin aktuell entsetzt über die entlang der Römerstraße noch vorhandenen Zaunanlagen. Ein wichtiges Thema, zu dem wir gerne den aktuellen Stand der Dinge noch einmal zusammenfassen, denn dabei müssen drei Komponenten beachtet werden: – bei den Zäunen entlang der MTV-Baufelder handelt es sich größtenteils um Einfriedungen... mehr
Mit der Konversion des Mark Twain Village in einen neuen, lebenswerten und familienfreundlichen Stadtteil,... mehr
Die Heidelberger Südstadt zeichnet schon immer durch eine begehrte Wohnlage aus. Nach dem Abzug... mehr
Für die Generation der in den 70ern des vergangenen Jahrhunderts Geborenen war es das... mehr
Inmitten der Straße ist ein kleines rotes Auto abgestellt. Verkehrsbehindernd – andere Benutzer der Straße müssen das störende Objekt umfahren. Von dem Model des Fahrzeugs, das quer auf der verkehrsberuhigten „Fahrbahn“ steht, sind auf der Welt viele tausende anzutreffen, meist in Kinderzimmern geparkt. Bobbycars, die kleinen Plastikknaller mit Wadenantrieb, sind bei Kindern äußerst beliebt. Und... mehr
Rund 44 Hektar groß ist die Konversionsfläche in der Heidelberger Südstadt, auf der ehemals amerikanische Streitkräfte und ihre Familien das Mark Twain Village und die Campbell Barracks bewohnten. Bei einem Rundgang über den nördlichen Teil des Entwicklungsgebietes, unter anderem mit Oberbürgermeister Eckart Würzner, Konversionsbürgermeister Hans-Jürgen Heiß und Erstem Bürgermeister Jürgen Odszuck, stellte Ronald Odehnal, Geschäftsführer... mehr
Ach, wie die Zeit vergeht. Unser Foto wurde vor noch nicht mal einem halben... mehr
Das ist doch mal eine gute Nachricht: Auf den Baustellen von MTV Bauen und... mehr