Die grüne und lebenswerte Südstadt
Mit dem Mark Twain Village entstand und entsteht weiterhin attraktiver Wohnraum in der Heidelberger... mehr
Mit dem Mark Twain Village entstand und entsteht weiterhin attraktiver Wohnraum in der Heidelberger... mehr
Lediglich sechs Jahre liegen zwischen den beiden Luftaufnahmen des Mark Twain Village. Viele der grauen Wohnblöcke, in denen amerikanische Armeeangehörige jahrelang lebten, sind verschwunden. Einige, westlich der Römerstraße, wurden und werden noch renoviert und in bezahlbaren Wohnraum umgewandelt. Allerdings sind die Arbeiten noch nicht endgültig abgeschlossen; voraussichtlich im Sommer 2024 werden alle Gebäude übergeben sein.Das... mehr
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. Nach dieser Devise bereichert... mehr
Zahlreiche Besucher feierten bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen am Tag der Städtebauförderung die... mehr
Endlich ist es so weit: Am Tag der Städtebauförderung am Samstag,14. Mai, wird der... mehr
Zum 1. Januar 2016 übernahm die MTV Bauen & Wohnen GmbH & Co. KG circa 14,2 Hektar Konversionsfläche auf dem Gelände des Mark-Twain-Village (MTV) von der Stadt Heidelberg, um ein neues Wohnquartier zu realisieren. Seit also nunmehr sechs Jahren werden in der Heidelberger Südstadt Bestandsgebäude renoviert, andere, nicht mehr erhaltenswerte Immobilien abgerissen, neue Häuser gebaut... mehr
Planmäßiger Wechsel in der Geschäftsführung der Heidelberger MTV Bauen und Wohnen GmbH & Co. KG: Stefan Kern scheidet zum 31. März 2022 aus der Geschäftsführung aus. Kern, der das Projekt seit Beginn an begleitet, ist und bleibt der MTV geschäftlich wie privat eng verbunden. Er konzentriert sich künftig jedoch auf die immensen Vertriebsaufgaben, die vor... mehr
Die Heidelberger Südstadt entwickelt sich zu einem attraktiven Stadtteil, in dem zentrumsnah Wohnraum für... mehr
Bezahlbarer Wohnraum in Heidelberg ist ein rares Gut. Das Konversionsgebiet des Mark Twain Village... mehr