Änderungen an der MTV-Spitze
Planmäßiger Wechsel in der Geschäftsführung der Heidelberger MTV Bauen und Wohnen GmbH & Co.... mehr
Planmäßiger Wechsel in der Geschäftsführung der Heidelberger MTV Bauen und Wohnen GmbH & Co.... mehr
Die Heidelberger Südstadt entwickelt sich zu einem attraktiven Stadtteil, in dem zentrumsnah Wohnraum für Menschen unterschiedlichen Alters und mit verschiedenen Lebensentwürfen entsteht. Westlich der Römerstraße, am nördlichen Anfang des Mark Twain Village, entstehen drei neue Quartiere, in denen sich sanierte Bestandsgebäude und Neubauten um weitläufige Innenhöfe gruppieren. In insgesamt neun Bestandsgebäuden auf den drei Baufeldern entstehen... mehr
Bezahlbarer Wohnraum in Heidelberg ist ein rares Gut. Das Konversionsgebiet des Mark Twain Village... mehr
Noch zeigt sich das Gebäude an der Ecke Römer- und Rheinstraße unvollständig. Es ist... mehr
Besuch aus Stuttgart in der Heidelberger Südstadt: Ministerin Nicole Razavi vom Ministerium für Landesentwicklung... mehr
An der Rheinstraße unter Schatten spendenden Bäumen spazieren, die Auslagen der Geschäfte studieren, ein leckeres Eis genießen, an Marktständen frisches Obst und Gemüse kaufen – was heute noch Utopie ist, soll schon bald Realität werden. So sieht es das Freiflächenkonzept der Stadt Heidelberg vor, das den 14 Meter breiten Gehweg im Norden der Rheinstraße als... mehr
Rund 160 Menschen werden in den nächsten Wochen in der Heidelberger Südstadt eine neue Heimat finden. Die MTV Bauen und Wohnen hat Anfang Mai das Ensemble aus elf Gebäuden zwischen Kirschgarten- und Römerstraße nördlich des Einkaufs- und Servicezentrums nach gut zweijähriger Bauzeit fertiggestellt; lediglich einige Restarbeiten an der Straße und den Außenanlagen stehen noch aus.... mehr
Die MTV Bauen und Wohnen beabsichtigt, die letzten freigeräumten Konversionsflächen im Westen und Süden... mehr
Seit etwa 2012 gibt es Actionbound. Und Wikipedia liefert die Informationen, was es damit... mehr