5. Tag der Städtebauförderung
Stürmisch ging’s zu beim 5. Tag der Städtebauförderung, der unter dem Titel „Wir, die... mehr
Stürmisch ging’s zu beim 5. Tag der Städtebauförderung, der unter dem Titel „Wir, die... mehr
Die Heidelberger Südstadt ist im Umbruch. An allen Ecken werden alte Gebäude abgerissen, neue errichtet. Denn nach dem Abzug der amerikanischen Streitkräfte baut und saniert die MTV Bauen und Wohnen GmbH & Co. KG ca. 1.300 Wohneinheiten im Mark-Twain-Village. Neue Bewohnerinnen und Bewohner beziehen sukzessive das Areal. „Gemeinsam für einen lebendigen Stadtteil“ ist das Motto,... mehr
Auf den südlichsten Baufeldern der Konversionsfläche Südstadt, am Sickingenplatz und entlang der Sickingenstraße, errichtet... mehr
Der Fortschritt der Neuen Mitte – Teil 4: Nachdem der Rohbau nun so gut... mehr
Der Fortschritt der neuen Mitte – Teil 3 Wenn es zu keinen Verzögerungen kommt,... mehr
In seiner 34. Ausgabe vom 22.August 2018 stelle das Stadtblatt Heidelberg auf einer Doppelseite die neue Südstadt als „Zukunft ohne Zäune“ vor. Zudem berichtete es über den neuen Wohnraum, der hier entsteht und hob hervor, dass die MTV Bauen & Wohnen 350 Millionen Euro in den Neubau und die Sanierung von 1.300 Wohnungen investiere, von... mehr
100 Jahre jung – und weiterhin auf einem sehr guten Weg: Die Baugenossenschaft Neu Heidelberg wurde am 29. Juni 1918 gegründet und bildet bis heute einen geschätzten Partner der regionalen Wohnungswirtschaft. Wohnen bei der Genossenschaft bedeutet Sicherheit und ein attraktives Preis- Leistungsverhältnis. Hier gibt es keine Eigenbedarfskündigung – die Mitglieder der Baugenossenschaft Neu Heidelberg wohnen... mehr
Ein Schild, so lehrt es uns Wikipedia, kann eine flache Schutzwaffe sein. Oder ein... mehr
Der Fortschritt der neuen Mitte – Teil 2 Es ist ein scheinbar labyrinthisches Chaos,... mehr