Zukunft ohne Zäune
In seiner 34. Ausgabe vom 22.August 2018 stelle das Stadtblatt Heidelberg auf einer Doppelseite... mehr
In seiner 34. Ausgabe vom 22.August 2018 stelle das Stadtblatt Heidelberg auf einer Doppelseite... mehr
100 Jahre jung – und weiterhin auf einem sehr guten Weg: Die Baugenossenschaft Neu Heidelberg wurde am 29. Juni 1918 gegründet und bildet bis heute einen geschätzten Partner der regionalen Wohnungswirtschaft. Wohnen bei der Genossenschaft bedeutet Sicherheit und ein attraktives Preis- Leistungsverhältnis. Hier gibt es keine Eigenbedarfskündigung – die Mitglieder der Baugenossenschaft Neu Heidelberg wohnen... mehr
Ein Schild, so lehrt es uns Wikipedia, kann eine flache Schutzwaffe sein. Oder ein... mehr
Der Fortschritt der neuen Mitte – Teil 2 Es ist ein scheinbar labyrinthisches Chaos,... mehr
Sie können toben, turnen oder in sich versunken spielen. Sie können bastelnd und zeichnend... mehr
Der Fortschritt der neuen Mitte – Teil 1 Die neue Mitte des Stadtteils Süd, die MTV Bauen und Wohnen an der Ecke Römer- und Rheinstraße errichtet, entsteht auf einem etwa 4.400 Quadratmeter großen Grundstück. Mittlerweile können die einzelnen Abschnitte bei der Entwicklung des Nahversorgungszentrums beobachtet werden. Zurzeit wird der Teil der Bodenplatte betoniert, auf der... mehr
Wechsel in der Geschäftsführung der Heidelberger MTV Bauen und Wohnen GmbH & Co. KG: Jens-Uwe Götsch hat das Unternehmen nach einer hervorragenden Aufbauarbeit zum Jahresende 2017 verlassen. Er wird künftig als Geschäftsführer des kommunalen Wohnungsbauunternehmens der Stadt Konstanz tätig sein. Zum 1. Januar 2018 hat Ronald Odehnal die Nachfolge von Götsch als Geschäftsführer übernommen. Der... mehr
Aufbruchsstimmung im Süden Heidelbergs: Nach einer ausführlichen Planungsphase folgt jetzt die konsequente Umsetzung: die... mehr
Am nordwestlichen Ende des Geländes der MTV Bauen und Wohnen, die Elsa-Brändström-Straße tangierend, steht... mehr