Die ersten Wohnungen gehen in Vermietung
Ab Juni 2016 werden die ersten 80 von der MTV Bauen und Wohnen GmbH... mehr
Ab Juni 2016 werden die ersten 80 von der MTV Bauen und Wohnen GmbH... mehr
Trotz des widrigen Wetters besuchten wieder zahlreiche Südstadteinwohner das schon traditionelle Südstadt-Frühstück, zu dem der Stadtteilverein Heidelberg-Südstadt eingeladen hatte und das erstmalig im Park der Kommandanten-Villa, dem Eddy-Haus, stattfand. Im Trockenen, weil in der Garage des Anwesens untergebracht, dabei der Infostand der MTV Bauen und Wohnen. Hier erläuterten die Geschäftsführer Stefan Kern und Jens-Uwe Götsch... mehr
Neben der Sanierung läuft parallel der Innenausbau, zurzeit werden die Schlitze für die neu... mehr
Inzwischen schaffen die Handwerker Tatsachen und räumen die Wohnungen leer, damit diese saniert werden... mehr
Einen intensiven Einblick in die Konversionsgebiete des Mark Twain Village und der Campbell Barracks... mehr
Wohnraummangel und moderne Lösungen sind das Thema eines Beitrags der ARD Redaktion „plusminus“, die voraussichtlich am 16. März gesendet wird. Wie kann günstiger Wohnraum geschaffen werden, wenn dieser fast überall knapp und teuer ist? Antworten darauf fanden „plusminus“-Redakteurin Diana Löbel und ihr Team unter anderem bei der Heidelberger MTV, wo einen Nachmittag lang Dreharbeiten stattfanden.... mehr
Mitte März beginnen die umfangreichen Sanierungsarbeiten an den bestehenden Gebäuden im südöstlichen Teil des Mark Twain Village. Im Auftrag der MTV Bauen und Wohnen renovieren Handwerker aus Heidelberg und der Region zuerst zwei viergeschossige und neun zweigeschossige Wohnhäuser mit insgesamt 80 Wohneinheiten und das Ausbildungshaus mit 66 Wohnheimplätzen zwischen Sickingenstraße und Rheinstraße. Gleichzeitig zu den... mehr
Die MTV schafft ein erstes Wohnheim für Azubis in Heidelberg. Bei dem Gebäude 3736 an... mehr
Gesamtfläche Mark-Twain-Village und Campbell Barracks: 43,4 Hektar Erworben am 6. August 2015 von der... mehr