Ein Pedelec für MTV Bauen und Wohnen
Am 15. Dezember 2016 übergaben die Stadtwerke Heidelberg ein Elektrofahrrad an die MTV Bauen... mehr
Am 15. Dezember 2016 übergaben die Stadtwerke Heidelberg ein Elektrofahrrad an die MTV Bauen... mehr
Diesmal waren es die „Großen“: Nach der Übung der Freiwilligen Jugendfeuerwehr im Oktober nutzte auch die Freiwillige Feuerwehr Abteilung Rohrbach, unterstützt von der Abteilung Neuenheim, ein Mehrfamilienhaus in der Kirschgartenstraße, das ihnen von der MTV Bauen und Wohnen für einen Einsatztest zur Verfügung gestellt wurde – mit 70 Minuten Verspätung, denn: „ein aktueller Löscheinsatz machte... mehr
Bereits seit Mitte August waren Abbruchspezialisten damit beschäftigt, die beiden ersten Gebäude an der... mehr
„Feuer!“ „Hilfe, es brennt!“ schallen die Rufe in der Dämmerung aus dem ersten Obergeschoß... mehr
Die fünfköpfige Familie hat Anfang August als eine der ersten Mieter eine Wohnung in... mehr
Zum 1. Januar 2016 hat das Konsortium der MTV Bauen und Wohnen GmbH & Co. KG das Gelände und die Immobilien des Mark Twain Village übernommen, um hier bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. „Die Amerikaner haben alles mitgenommen, was man tragen konnte“, so Ulrich Westner. Das, was sie aber nicht tragen konnten, ist der weitaus größere... mehr
Noch im Sommer ziehen die ersten Mieter in 80 renovierte Wohnungen in der ehemaligen Army-Wohnsiedlung an der Römerstraße ein. Insgesamt baut und renoviert die MTV Bauen und Wohnen GmbH & Co. KG (MTV) auf der Konversionsfläche in den kommenden Jahren 1.300 Wohnungen – davon 70 Prozent im preiswerten Segment. „Heidelberg braucht dringend mehr günstigen Wohnraum.... mehr
Ab Juni 2016 werden die ersten 80 von der MTV Bauen und Wohnen GmbH... mehr
Trotz des widrigen Wetters besuchten wieder zahlreiche Südstadteinwohner das schon traditionelle Südstadt-Frühstück, zu dem... mehr